Die beA-Karten mit neuer Technologie unterstützen hinsichtlich der qeS nur noch die Fernsignatur. Gleiches gilt für die neuen Karten für die Notare. Hierbei befindet sich das qeS-Zertifikat nicht mehr auf der beA-Karte, sondern auf der hochsicheren Netzumgebung der Zertifizierungsstelle der BNotK.
Für die Verwendbarkeit der beA-Karten mit Fernsignatur im RA-MICRO beA Postausgang ist zu unterscheiden, ob die „interne“ oder die „externe“ Signaturfunktion verwendet wird.
Die „interne“ Signaturfunktion über die beA Schnittstelle der BRAK (kurz: KSW-Schnittstelle) unterstützt keine Fernsignatur und wird nach Auskunft der BRAK auch keine Fernsignatur unterstützen.
Die „externe“ Signaturfunktion unterstützt die Fernsignatur in Abhängigkeit von der verwendeten externen Signatursoftware. Die Signatursoftware „SecCommerce SecSigner“ unterstützt die Fernsignatur laut Herstellerinformation nur in einer speziellen kostenpflichtigen Edition.
Sie können diese Edition bei uns beziehen, und wir übernehmen auch gern die Installation für Sie. Bitte nutzen Sie für Ihre Bestellung unser Bestellformular.